Hypothēk — (griech., »Unterpfand«), eine Form der Verpfändung, bei welcher der Gläubiger nicht sofort wie beim Faustpfand (s. Pfand) in den Besitz der Pfandsache gesetzt wird, sondern ihm nur ein wirksames Pfandrecht durch bloße Bestimmung einer Sache zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hypothekenschuldnerin — Hy|po|the|ken|schuld|ne|rin, die: w. Form zu ↑ Hypothekenschuldner. * * * Hy|po|the|ken|schuld|ne|rin, die: w. Form zu ↑Hypothekenschuldner … Universal-Lexikon
Mortgage-backed Securities — sind besicherte Anleihen, also durch Vermögenswerte gesicherte Wertpapiere, deren Bargeldflüsse durch die Zins und Tilgungszahlungen eines Pools von grundpfandrechtlich gesicherten Forderungen getragen werden. Im Gegensatz zu Pfandbriefen… … Deutsch Wikipedia
Mortgage Backed Securities — (englisch für durch Hypotheken gesicherte Wertpapiere) sind besicherte Anleihen, also durch Vermögenswerte gesicherte Wertpapiere, deren Bargeldflüsse durch die Zins und Tilgungszahlungen eines Pools von grundpfandrechtlich gesicherten… … Deutsch Wikipedia
Mortgage Backed Security — Mortgage Backed Securities sind besicherte Anleihen, also durch Vermögenswerte gesicherte Wertpapiere, deren Bargeldflüsse durch die Zins und Tilgungszahlungen eines Pools von grundpfandrechtlich gesicherten Forderungen getragen werden. Im… … Deutsch Wikipedia
RMBS — Mortgage Backed Securities sind besicherte Anleihen, also durch Vermögenswerte gesicherte Wertpapiere, deren Bargeldflüsse durch die Zins und Tilgungszahlungen eines Pools von grundpfandrechtlich gesicherten Forderungen getragen werden. Im… … Deutsch Wikipedia
Hypothekenschuld — Hypothekenschuld, Hypothekenschuldner, s. Hypothek, S. 715 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bernd Lüthje — (* 26. September 1939 in Hamburg) ist ein deutscher Volkswirt und Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Basel II Gegnerschaft 3 Verständigung II 4 … Deutsch Wikipedia
heraufsetzen — ◆ her|auf||set|zen 〈V. tr.; hat; umg.; eigtl.〉 hinaufsetzen, erhöhen (Preise) ◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden. * * * he|r|auf|set|zen <sw. V.; hat: erhöhen, anheben: die Preise, Mieten h.; das Mindestalter … Universal-Lexikon
Hypothek — Hy|po|thek 〈f. 20〉 im Grundbuch eingetragenes, durch eine Zahlung erworbenes Recht an einem Grundstück in Form einer Forderung auf regelmäßige Zinszahlungen ● eine Hypothek auf ein Haus aufnehmen; ein Grundstück mit Hypotheken belasten [<grch … Universal-Lexikon